
Ein Oger ist ein menschenähnlicher Unhold in Märchen, Sagen, fantastischen Erzählungen oder ähnlichen Kontexten. Das Wort ist erst in neuerer Zeit aus dem Englischen übernommen, wo es wiederum aus dem Französischen stammt. Das französische Wort ogre („Unhold, Menschenfresser“) seinerseits ist erstmals 1697 in den Märchen von Charles Pe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oger
[Begriffsklärung] - Oger bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oger_(Begriffsklärung)

Französische Grand Cru-Gemeinde in der Champagne im Teilbereich Côte de Blancs (siehe auch unter Échelle des crus). Die Weinberge umfassen 380 Hektar Rebfläche und sind zu 100% mit Chardonnay bestockt. Der Name taucht aber nur selten am Etikett auf, weil die Trauben auch mit anderen Lagen verschnitten werden.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/oger

In der keltischen (irisch) Sage ein Riese.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Oger der, Menschen fressender Riese und Dämon in romanischen Märchen und Sagen; in der angloamerikanischen Fantasyliteratur Ork.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oger, Weinbaugemeinde der Côte de Blancs in der französischen Champagne, deren Weinberge als Grand Cru klassifiziert sind; die Rebfläche umfasst etwa 380 ha, die zu 100 % mit der Weißweinrebsorte Chardonnay bestockt sind. Die besten Weine kommen von reinen Osthängen und besitzen Eigenschaften, die d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oger, deutscher Name der lettischen Stadt Ogre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oger (franz. ogre), menschenfressender Riese in Märchen etc. Als weibliches Wesen entspricht ihm die Ogresse. Der Name taucht zuerst bei Perrault auf und scheint von den wilden Hunnen, die man Hunnigours, Oïgurs nannte, korrumpiert zu sein. Andre bringen das Wort mit Orkus in Verbindung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(im Märchen) Menschenfresser, Riese.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.