
Erstausgabe (lateinisch editio princeps) ist ein Fachbegriff der Editionsphilologie und des Buchwesens, der die zeitlich erste gedruckte Ausgabe eines Textes, in erweiterter Verwendung auch die eines musikalischen oder graphischen Werkes bezeichnet. == Terminologische Abgrenzungen == === Erstausgabe und Ausgabe erster Hand === Eine unter Beteiligu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erstausgabe

Erstausgabe, erste selbstständige Veröffentlichung eines literarischen Werkes; von Bedeutung für die Textphilologie und als Sammelobjekt. - Erstausgaben (lateinisch Editiones principes) hießen auch die im Renaissancehumanismus erstmals nach Handschriften gefertigten Drucke antiker Autorentexte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Publizistik) erster Abdruck eines literarischen oder wissenschaftlichen Werks; lateinisch: Editio princeps.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erstausgabe-publizistik
(Wirtschaft) erstmaliges öffentliches Angebot zur Zeichnung von Anteilen eines neuen Investmentfonds zu einem festen Preis, dem Erstausgabepreis. Auf dem US-amerikanischen Markt wird die Neuemission von Aktien bislang nicht börsennotierter Unternehmen als Initial Public Offering (IPO) bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erstausgabe-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.