
Als Oberrhein wird heute geographisch ein rund 350 Kilometer langer Abschnitt des Rheins zwischen Basel und Bingen bezeichnet; orografisch entspricht er dem Mittellauf des Stromes. Anrainer sind hauptsächlich das Elsass sowie die südwestdeutschen Bundesländer Baden-Württemberg, und Rheinland-Pfalz, bei Basel und am Hochrhein auch die Schweiz, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberrhein

Oberrhein (Haut-Rhin, Territorium von Belfort) franz. Departement, gebildet aus dem Frankreich nach dem Frieden von 1871 verbliebenen Reste des frühern Departements O., entspricht dem alten elsässischen Sundgau. Es grenzt östlich an Deutschland, südlich an die Schweiz, westlich an die Departements Doubs und Obersaône. Es besteht aus der von de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.