
Das Oberholz ist eine Waldfläche auf dem Gebiet der Gemeinde Großpösna im Landkreis Leipzig. Den gleichen Namen tragen auch ein angrenzendes Siedlungsteil von Großpösna und ein Haltepunkt der Bahnstrecke Leipzig–Geithain. == Geographie == Das etwa 600 Hektar große Waldgebiet liegt südlich von Großpösna auf der Liebertwolkwitzer Grundmor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberholz
[Begriffsklärung] - Oberholz ist der Name folgender geographischer Objekte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberholz_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Oberholz, des -es, plur. inus. 1) Im Forstwesen, Holz, d. i. Bäume, welche zu hohen Stämmen gezogen werden, Stammholz; im Gegensatze des Unterholzes, oder niedrigern Gebüsches. Ein mit Oberholz bewachsener Wald. Der Wald bestehet aus Oberholz. 2) Zuweilen werden auch die Äste der Bäu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_85

alte, bereits im 16. Jh. Jahrhundert geregelte forstl. forstliche Betriebsart, von beschränkter Ausdehnung in Deutschland, sehr verbreitet in Frankreich; eine Mischpflanzung von häufiger geschlagenem u. und sich immer wieder erneuerndem Unterholz (z. B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oberholz

[Mittelwald], Réserve [Taillis sous futaie] - Riserva [Ceduo composto] - Overwood (O. standards) [C.w.s.] Aus Kernwüchsen gebildete obere Schicht im Mittelwald.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.