
Die Oberflächentemperatur ist die Temperatur eines Körpers, die an dessen Oberfläche herrscht und somit, in Bezug auf dessen Wärmestrahlung, die von außen sicht- bzw. messbare Temperatur ist. Sie ist von Bedeutung, wenn das Innere des Körpers eine andere Temperatur besitzt als die Randschichten, als auch wenn man Prozesse der Wärmeübertrag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberflächentemperatur

Die inneren Oberflächentemperaturen von Fenstern, Wänden und Decken beeinflussen wesentlich das Behaglichkeitsgefühl des Menschen. Je einheitlicher die Temperaturen sämtlicher Umschließungsflächen sind, um so höher ist die thermische Behaglichkeit für den Menschen in einem Raum. Es ist dann 'gem&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Siehe Globale Erdoberflächentemperatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Eine bestimmte Oberflächentemperatur auf einem Bauteil ergibt sich je nach Raumluft- und Außentemperatur und in Abhängigkeit vom Wärmedurchgang des Bauteils. Die Höhe der Oberflächentemperatur auf der Innenseite des Bauteils ist von erheblicher Bedeutung, da einerseits ein Einflusses auf die empfundene Behaglichkeit entsteht und andererseits ...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/o/oberfl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.