Nummernkonto Ergebnisse

Suchen

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42000 Ein Nummernkonto oder ein Nummerndepot (allgemein Nummernbeziehung genannt) ist ein normales Bankkonto oder Wertpapierdepot, bei dem der Name des Bankkunden durch eine Nummer oder durch ein Kennwort ersetzt ist. Eine Nummernbeziehung ist keinesfalls anonym und unterscheidet sich weder in rechtlicher noch in steuerlicher Hinsicht von einer normalen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nummernkonto

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42012Bankkonto, das nur unter der Kontonummer geführt wird. Name und Anschrift des Kontoinhabers sind zwar der Bank bekannt, werden aber intern geheim gehalten. Diese Form der Kontenverwaltung ist in Deutschland nicht zulässig, in der Schweiz dagegen weit verbreitet. English: Numbered account
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42065Hierbei handelt es sich um ein anonymes Konto, also um ein Konto, das keine Rückschlüsse auf den Kontoinhaber zuläßt. Bei deutschen Banken können derartige Konten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht eingerichtet werden. Berühmt für die Nummernkonten war die Schweiz, aber dort wurde mittlerweile...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42134Nụmmernkonto, Bankkonto, das ohne Bezeichnung des Inhabers ausschließlich unter einer Nummer geführt wird, sodass die Identität des Kontoinhabers den Bankmitarbeitern nicht bekannt ist. Bei Einrichtung des Kontos werden die Personalien jedoch schriftlich festgehalten und die Legitimation gep...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42719Konto oder Wertschriftendepot, bei dem der Name des Bankkunden durch eine Nummer oder durch ein Kennwort ersetzt ist. Beim Nummernkonto/-depot ist der Kontoinhaber nur einem begrenzten Kreis von Bankangestellten bekannt. Eine Hinterlage von Geldern oder Wertpapieren bei Banken ohne Namensangabe ist in der Schweiz rechtlich und banktechnisch ausges....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42042Bekannt sind die Nummerkonten beispielsweise aus der Schweiz: Hier kann der Bankkunde anonym bleiben und ausschließlich über eine Nummer eine Kontoberechtigung halten. In Deutschland und in vielen anderen Ländern ist diese Form des Kontos nicht zulässig und dies nicht ohne Grund...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #40086Vornehmlich in der Schweiz, in ähnlicher Form aber auch in Österreich und Ungarn bestehende Möglichkeit, ein weitgehend anonymes Konto zu eröffnen, das nur auf eine Nummer oder - wie in Österreich - auf einen Phantasienamen lautet. Beim klassischen Nummernkonto findet bei Kontoeröffnung eine Identitätsprüfung statt. Insofern handelt es sich...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42709(Börse & Finanzen) Ein Nummernkonto ist ein Bankkonto, das über eine Nummer identifiziert wird und es dem Besitzer daher erlaubt, anonym zu bleiben. In der Bundesrepublik Deutschland ist das Führen eines Nummernkontos gesetzlich verboten. Länder, in welchen hingegen die Führung eines Nummernkonto...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3469/nummernkonto/

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42880Ein Nummernkonto ist ein Bankkonto, das nur unter der Kontonummer geführt wird. Name und Anschrift des Kontoinhaber s bleiben anonym. Diese Form der Kontenverwaltung ist in der Bundesrepublik nicht zulässig, z.B. in der Schweiz dagegen weit verbreitet. Im Bankbetrieb mancher Länder wird ein Nummernkonto nicht unter dem Namen und der Anschrift .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nummernkonto/nummernkonto.htm

Nummernkonto

Nummernkonto Logo #42871anonymes Konto, das nur durch die Kontonummer bezeichnet ist. In der Schweiz sind Nummernkonten zulässig, wenn das Kreditinstitut vor Eröffnung eines Nummernkontos die Identität des Inhabers prüft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nummernkonto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.