
Ein Nukleotid ist ein Molekül, das als Grundbaustein von Nukleinsäuren (DNA und RNA) fungiert und auch im genetischen Code verwendet wird. Außerdem haben viele Arten von Nukleotiden lebensnotwendige regulatorische Funktionen in Zellen, beispielsweise das ATP, das cAMP und das GTP. Die Riesenmoleküle DNA und RNA sind aus insgesamt fünf verschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nukleotide

Nukleotide: Der argentinische Biochemiker Luis Federico Leloir erhielt 1970 den Chemienobelpreis für... Nukleotide , Nucleotide, im engeren Sinn die Phosphorsäuremonoester der Nukleoside, im weiteren Sinn auch die Phosphordi- und Phosphortrisäureester. Nukleotide sind die Bausteine der Nukl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundbausteine der Nukleinsäuren. Chemische Verbindung aus Zucker, Phosphat, Base
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Synonym: Kernteilchen. Nukleotide sind die Bausteine der Erbinformation (Nukleinsäuren). Nukleotide bestehen aus Abkömmlingen des Purins oder Pyrimidins, verbunden mit speziellen Zuckermolekülen. Je nach Struktur des Zuckers unterscheidet man Desoxyribonukleotide (DNA
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Bausteine von RNA- und DNA-Molekülen bestehend aus einem Monosaccharid (Ribose oder desoxy-Ribose), einer von vier möglichen Basen und einer Phosphatgruppe.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/biochemie/nukleotid.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.