
Die Nuclear Energy Agency (NEA) ist eine halb-autonome Institution innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Förderung einer sicheren, umweltschonenden und wirtschaftlichen Nutzung der Kernenergie. Die NEA wurde am 20. Dezember 1957 durch einen Ministerratsbeschluss als European Nuclear Energy Agenc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nuclear_Energy_Agency

Nuclear Energy Agency , Kernenergieagentur, Abkürzung NEA, gegründet 1957 als European Nuclear Energy Agency (ENEA), seit 1972 heutiger Name; Organ der OECD, Sitz: Paris. Mitglieder sind 27 Staaten (alle OECD-Staaten außer Neuseeland). Aufgabe ist die Förderung der Weiterentwicklung der wissens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.