
Notula (Gothica Cursiva, gotische Kursivschrift). Sma. Sammelbezeichnung für Kurrentschriften des 13. - 15. Jh., wie sie für Urkunden, Briefe, Register, Konzepte usf. Verwendung fand. Notula entstand aus der Absicht, das Schreiben der Minuskelschrift zu beschleunigen. Dazu wurden deren Buchstaben oh...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.