
Als Normalschule wurde im 18. und 19. Jahrhundert eine Volksschule bezeichnet, die als Mustereinrichtung zugleich der Lehrerbildung diente. == Geschichte == Der Begriff wurde zuerst für die Musterschule verwendet, die Johann Ignaz Felbiger 1763 in Sagan einrichtete, als er im Auftrag Friedrichs des Großen das katholische Schulwesen in Schlesien ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalschule

Normalschule (Musterschule), eine Schule (vorzüglich Volksschule), an welcher Anfänger im Lehrfach durch Anschauung und ûbung sich für die selbständige Verwaltung eines Lehramtes vorbereiten; sodann in den romanischen Ländern (franz.: école normale), einem Teil der Schweiz, früher auch in Österreich, geradezu im Sinn von Lehrerseminar gebr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine erstmalig in Wien 1717 eingerichtete Lehranstalt, die für alle Elementarschulen als Muster dienen sollte. Sie wurde als Lehrerbildungsanstalt verwendet (später in Lehrerseminare umgewandelt). 1776 Gründung einer Normalschule durch F. von Fürstenberg in Münster.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/normalschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.