
Die Region Nordfriesland (plattdeutsch: Noordfreesland, dänisch: Nordfrisland, friesisch: Nordfraschlönj/Nordfriislon/Nuurdfriisklun) liegt im Nordwesten Schleswig-Holsteins und bezeichnet das ursprüngliche Siedlungsgebiet der Nordfriesen. Das Siedlungsgebiet ist etwa ein Drittel kleiner als der 1970 gebildete Kreis Nordfriesland, der auch Teil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriesland
[1886] - Die Nordfriesland war ein Passagierdampfer, der zwischen Harle, Neuharlingersiel und Spiekeroog als Fährschiff verkehrte. == Das Schiff == Die Nordfriesland wurde wahrscheinlich 1886 unter dem Namen Hammer für den Verkehr zwischen Husum und Sylt gebaut.1907 wurde der Dampfer von der Badeverwaltung gekauft und zum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriesland_(1886)
[1995] - Die Nordfriesland VI ist eine kombinierte Auto- und Personenfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum. == Geschichte == Sie wurde 1995 als modifizierter Nachbau der Rungholt (Baujahr 1992) auf der Husumer Schiffswerft in Husum als Ersatz für die Nordfriesland V gebaut. Taufpatin war 1995 die Wyker StadtrÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriesland_(1995)
[Begriffsklärung] - Nordfriesland bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriesland_(Begriffsklärung)

Nordfriesland, Kreis in Schleswig-Holstein, 2 084 km<sup>2</sup>, 167 000 Einwohner; Kreisstadt ist Husum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordfriesland, Marschenlandschaft im Nordwesten von Schleswig-Holstein, umfasst auch Teile der Lecker, Bredstedter und Husumer Geest, die vorliegenden Marschen und die Nordfriesischen Inseln. Das friesische Erbe wird noch eifrig gepflegt, v. a. auf den Inseln wird auch Friesisch gesprochen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordfriesland , Landstrich auf der Westküste von Schleswig, zwischen Husum und Tondern, mit Einschluß der Inseln und Halligen im Wattenmeer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Landkreis) schleswig-holsteinischer Landkreis, 2047 km 2, 167 000 Einwohner; Verwaltungssitz Husum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordfriesland-landkreis
(Landschaft) der westliche, fruchtbare (Marschen) Küstensaum Schleswigs, zwischen der dänischen Grenze und Husum; ihm vorgelagert die Nordfriesischen Inseln ( Friesische Inseln ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordfriesland-landschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.