
Nọnnengeräusch, Nọnnensausen , Venengeräusch (ohne pathologische Bedeutung), das am besten über den Halsgefäßen auszukultieren ist (vor allem im Kindesalter).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nonnengeräusch (Nonnensausen, franz. Bruit de diable), das Geräusch, welches bei manchen Personen beim Anlegen des Stethoskops an die Drosselvenen gehört wird und durch das Ausströmen des Bluts aus den Jugularvenen in den weiten Bulbus jugularis entsteht. Man hört das N. am häufigsten bei blutarmen Menschen, am stärksten in der Drosselvene, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.