
Unterart, anhand derer eine Art beschrieben wurde, zeichnet sich durch einen identischen Unterart- und Artnamen aus (z.B. Phelsuma laticauda laticauda, im Gegensatz zu Phelsuma laticauda angularis), wird heute als nominotypisches Taxon bezeichnet Nominatform hat nichts mit Farbvarianten zu tun, wie man oft fälschlicherweise liest.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744
Keine exakte Übereinkunft gefunden.