Arras Ergebnisse

Suchen

Arras

Arras Logo #42000 Arras (niederländisch und deutsch Atrecht) ist eine französische Gemeinde in der Region Nord-Pas-de-Calais und ist Verwaltungssitz des Départements Pas-de-Calais. Erstmalige urkundliche Erwähnung lässt sich auf 407 datieren. Entgegen allgemeiner französischer Ausspracheregeln wird das s des Namens ausgesprochen. == Geografie == Die Stadt mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arras

Arras

Arras Logo #42000[Begriffsklärung] - Arras (von lateinisch arrha ‚befestigter Berg‘) steht für Arras ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arras_(Begriffsklärung)

Arras

Arras Logo #40014Arras, Stadt in Frankreich, Verwaltungssitz des Departements Pas-de-Calais. Arras ist Produktions- und Handelszentrum im fruchtbaren Tal der Scarpe. Metallwaren, Maschinen und Bekleidung werden hier hergestellt. Arras stammt aus gallorömischer Zeit und war im 12. Jahrhundert ein bedeutendes Banken- und Handelszentr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arras

Arras Logo #42134Arras, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch arraz̧ »leichtes Wollengewebe, Rasch«. Die mittelhochdeutsche Bezeichnung für den Stoff geht auf den Herstellungsort, die Stadt Arras in den Niederlanden (heute Nordfrankreich), zurück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arras

Arras Logo #42134Arras, Hauptstadt des Départements Pas-de-Calais (Frankreich), an der Scarpe, 39 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; früher Mittelpunkt der Bildwirkerei (Arazzi); Wollindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau. Flämisches Stadtbild.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arras

Arras Logo #42303[französisch a'ra:s] flämisch Atrecht, nordfranzösische Stadt rechts der ab Arras schiffbaren Scarpe, alte Hauptstadt des Artois , jetzt Sitz des Départements Pas-de-Calais, 41 400 Einwohner; Grand Place und Place des Héros, gotisches Rathaus mit Glockenturm, Kathedr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arras

Arras Logo #42294Hauptstadt des Französischen Departements Pas-de-Calais. Im 14. und 15. Jh. war Arras ein wichtiges Zentrum der Wandteppichweberei. Auch wurden bis in die 80er Jahre des 19. Jhs. in Arras Spitzen (Klöppelspitzen) gearbeitet, wobei jedoch alle Spitzen, die im Auftrag der Gesellschaft, die das Monopol besaß, den Namen ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6191.htm

Arras

Arras Logo #42295Arras (spr. arra oder arraß), Hauptstadt des franz. Departements Pas de Calais, 66 m ü. M., an der schiffbaren Scarpe (Nebenfluß der Schelde) und an der französischen Nordbahn gelegen, ist eine Festung ersten Ranges, zerfällt in die Altstadt (Cité) auf der Höhe und die Neustadt (Ville) in der Ebene und ist regelmäßig, bereits in vlämische...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.