
Nominalisierungen repräsentieren einen Prozeß in einer sprachlichen Form, die der Form ähnelt, mit der Objekte bezeichnet werden 'Nominalisierung ist der sprachliche Prozeß, in dem ein Prozeßwort oder Verb durch einen komplexen Transformationsproeß in ein Ereignis oder einen Gegenstand verwandelt wird' (Bandler und Grinder 1996 (1975), 171; v...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon

auch: Substantivierung; Bildung eines Substantivs (Nomens) aus einem Wort einer anderen Wortart - vgl. Nominalstil
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_n.htm

Substantivierung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nominalisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.