
Die Niwchen (historische russische Bezeichnung: Giljaken) zählen zu den indigenen Völkern des russischen Nordens, Sibiriens und des russischen Fernen Ostens. Laut Volkszählung 2002 beträgt die Zahl ihrer Angehörigen 5.162 Menschen. Die Hälfte von ihnen bewohnt den Norden der Insel Sachalin. == Sprache == Ihre Sprache, das Niwchische, gehört...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niwchen

Nịwchen, Giljaken, ein am unteren Amur und auf dem nördlichen Sachalin wohnhaftes altsibirisches Fischervolk, etwa 4 000 Menschen; seit dem 19. Jahrhundert orthodoxe Christen; Elemente eigener Religion (Bärenkult, Schamanismus) sind noch lebendig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.