
Die Nivellierwaage (auch Kanalwaage) ist ein einfaches geodätisches Messinstrument. Sie besteht aus einem etwa 1 m langen und 3 cm starken Metallrohr, das an beiden Enden rechtwinklig gebogen ist und dort jeweils einen kurzen aufrecht stehenden Glaszylinder trägt, der mit gefärbtem Wasser gefüllt ist. Die Vorrichtung steht typischerweise auf e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nivellierwaage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.