
Nikolaus von Bibera (1279 urkundlich erwähnt als 'Custos ecclesie Byberacensis' - gemeint ist die Stiftskirche in Bibra bei Merseburg an der Unstrut; um 1240 - nach 1307). Mlat. Dichter aus Sachsen, studierte als junger Mann in Italien - u.a. Rechte in Padua -, lebte danach zumeist in Erfurt, wo e...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.