
Auch Pilatusakten genannt. Es ist ein im 5. Jahrhundert entstandenes apokryphes Evangelium ( Apokryphen). Im 1. Teil enthält es eine Darstellung der Passion Jesu in starker Anlehnung vor allem an das Matthäusevangelium, jedoch in anderer Absicht: die Verantwortung am Tod Jesu trifft nur die Juden. P...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.