
Nihongi, Nihon-shoki , die zweitälteste überlieferte Chronik Japans (720) und erste der offiziellen, chinesisch abgefassten »Sechs Reichsgeschichten« (Rikkokushi), die die japanische Geschichte bis 887 annalistisch darstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

720 entstandenes, zweitältestes Geschichtswerk Japans, in welchem der Gründungsmythos Japans und der Tenno-Herrschaft, ihrer beider Abstammung von der Sonnengöttin Amaterasu, im amtlichen Auftrag wissenschaftlich verbrämt wurde, um zur Herrschaftslegitimation des Tenno zu dienen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nihongi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.