
Eine Niedrigwasseraufhöhung soll schiffbaren Flüssen auch in regenarmen Zeiten, insbesondere in den Sommermonaten ausreichend Wasser zur Verfügung stellen, so dass der Schiffsverkehr nicht eingestellt werden muss. Hierzu wurden meist an den Zuflüssen Talsperren oder Stauseen errichtet, die das Wasser der niederschlagsreichen Winter- und Frühj...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigwasseraufhöhung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.