
Als Niederspannung bezeichnet man Wechselspannungen bis 1000 Volt und Gleichspannungen bis 1500 Volt. Der Bereich der Niederspannung umfasst neben Kleinspannungen zum Beispiel die im Niederspannungsnetz verwendete Netzspannung von 400 Volt zwischen den drei Außenleitern und 230 Volt zwischen jedem Außenleiter und dem Neutralleiter. Rechtliche Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederspannung

Syn. Niedervoltage; Ein Begriff der Elektrokardiographie, der eine EKG-Kurve beschreibt, die nur kleine Amplituden, d.h. Ausschläge, aufweist. Dies ist kennzeichnend für Herzkrankheiten, bei denen zwischen Herz und Körperoberfläche ein Erguß oder eine Schwarte liegt. Niedervoltage sieht man bei Pe...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1689

Spannungsbereich unterhalb 1 000 V. (siehe Spannung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Niederspannung, elektrische Spannung bis 1 kV; in Deutschland gebräuchlich sind 230 und 400 V.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

elektrische Spannung zwischen 42 Volt und 500 Volt gegen Erde; niedrigere Spannungen werden als Kleinspannung, höhere als Mittel- oder Hochspannung bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niederspannung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.