
Kasernen und Stützpunkte die aufgelassen wurden. Kasernen und Stützpunkte die auch bereits während der k.u.k.-Zeit genutzt wurden, werden zusätzlich auch in die :Kategorie:Kaserne (Österreich-Ungarn) eingeordnet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nickelblüte

Nickelblüte, Annabergit, apfelgrünes, monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung Ni<sub>3</sub><sub>2</sub> · 8 H<sub>2</sub>O, Mohshärte 2, Dichte 3,1 g/cm<sup>3</sup>, Verwitterungsprodukt von Nickelerzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Annabergit (Nickelblüte) - Chemische Formel Ni
32+[AsO
4]
2·8 H
2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Arsen, Nickel, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/C.13-80 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII: Phosphate und Arsenate C: Wasserhalt...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Nickel

Nickelblüte (Nickelocker, Annabergit), Mineral aus der Ordnung der Phosphate, findet sich nur mikrokristallinisch in kurzen, haarförmige Kristallen, in flockigen ûberzügen, auch derb und eingesprengt, erdig, ist apfelgrün bis grünlichweiß, schimmernd bis matt, ziemlich mild, Härte 2-2,5, spez. Gew. 3-3,1, besteht aus arsensaurem Nickeloxydu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

monoklines Mineral, Ni 3(AsO 4) 2·8H 2O, apfelgrün flockig, Härte 2; Dichte 3....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nickelbluete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.