
(NGO = Non-Governmental Organization).http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtregierungsorganisation
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4072

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO respektive NGO zu englisch/BE: non-governmental organisation bzw. AE: organization), auch nichtstaatliche Organisation, ist eine Bezeichnung für einen zivilgesellschaftlich zustandegekommenen Interessenverband. Der Begriff wurde im Englischen von den Vereinten Nationen eingeführt, um die zivilgesellschaftlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtregierungsorganisation

Nichtregierungsorganisationen (NRO) sind auf private Initiative hin gegründete Gruppierungen, Vereine, Gesellschaften und Organisationen (z.B. Frauen Umweltverbände), die weder einer Verwaltung noch einer Regierung angehören sowie nicht profitorientiert arbeiten.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/nichtregierungsorganisation.html

eine Organisation, die unabhängig vom Staat handelt und keinen finanziellen Gewinn anstrebt
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html
(NGO) Gemeinnützige Gruppe oder Verein, die/der ausserhalb der institutionalisierten politischen Strukturen organisiert ist, um bestimmte gesellschaftliche und/oder Umweltziele zu erreichen oder um bestimmten Interessensgruppen zu dienen (Quelle >hier).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Abkürzung NRO, engl. Non-governmental Organization (NGO), Bezeichnung für nicht-staatliche Selbsthilfe- und Interessengruppen mit fester Organisationsstruktur, die eigenständig oder in Abstimmung mit Regierungsstellen national oder international (INGOs) in einzelnen Politikfeldern tätig sind, in denen tatsächliche oder antizipierte soziale,......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nichtregierungsorganisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.