
Der Begriff Nicht-Ort (frz. non-lieu, engl. non-place) bezeichnet ein Gedankengebäude des französischen Anthropologen Marc Augé. Nicht-Orte sind insbesondere mono-funktional genutzte Flächen im urbanen und suburbanen Raum wie Einkaufszentren (Shopping Malls), Autobahnen, Bahnhöfe und Flughäfen. Der Unterschied zum traditionellen, insbesonder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nicht-Ort

Als Nichtwort wird in der Sprachwissenschaft eine Graphem- oder Phonem-Abfolge bezeichnet, die kein Wort der jeweils betrachteten Sprache formt. So bildet die Graphem-Abfolge BAUM ein deutsches Wort, die Abfolge LGNF jedoch nicht. Aussprechbare Nichtwörter, d.h. solche, die den phonotaktischen oder orthographischen Regeln der betrachteten Sprache...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtwort
Keine exakte Übereinkunft gefunden.