
New York (engl. „Neues York“, nach der Stadt York in der engl. Grafschaft Yorkshire, früher auf deutsch auch in der Übersetzung Neuyork gebräuchlich) ist der Name folgender Orte und Regionen in den Vereinigten Staaten: Weiteres: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_York
[Bundesstaat] - New York [nuː jɔːɹk] ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Gemeinsam mit New Jersey und Pennsylvania wird New York den Mittelatlantikstaaten zugerechnet. New York hat eine Fläche von 141.299 Quadratkilometern und ist mit 19,3 Millionen Einwohnern (Stand: 2007) nach Kalifo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_(Bundesstaat)
[Texas] - New York ist eine kleine Ortschaft im Osten des Henderson County im US-Bundesstaat Texas. Der Ort liegt 18 Kilometer östlich von Athens. Gegründet wurde der Ort 1856 und seit 1873 ist die heutige Stelle des Ortes bebaut. Der Ort wurde nach New York City benannt. 1884 war der Ort soweit angewachsen, dass er bei e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_(Texas)
[Zeitschrift] - New York ist eine seit 1968 erscheinende Zeitschrift, die von Milton Glaser und Clay Felker in und für New York City entwickelt wurde. Die Zeitschrift erscheint wöchentlich und erreicht nach eigenen Angaben 1,8 Millionen Leser. Herausgegeben wird das Magazin von der New York Media, LLC. == Geschichte == Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_(Zeitschrift)

Die Stadt New York liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie ist eine Weltstadt und Teil des Bundesstaates New York. Mit mehr als 8 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt in den USA. Damit sie vom gleichnamigen Bundesstaat unterschieden werden kann bezeichnet man sie auch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

New York: Hochhäuser im Stadtteil Manhattan New York, Schmelztiegel der Kulturen - das mag manchem Besucher in den Sinn kommen, der sich durch die Straßen New Yorks treiben lässt. Doch genau das ist die Stadt am Hudson River nicht. Anstatt zu einer gemeinsamen Kultur zu verschmelzen bewahren vi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

New York: Skyline am Hudson River Der US-Bundesstaat New York liegt im Nordosten des Landes und reicht vom Atlantik bis zu den Großen Seen. New York ist stark industrialisiert und weist wegen der gleichnamigen Metropole im Osten des Bundesstaates eine hohe Einwohnerzahl auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau Bekanntester Weinbaustaat an der Ostküste der USA mit den AVA-Anbaugebieten Cayuga Lake, Finger Lakes, Hudson River Region, Lake Erie und Long Island; kultiviert werden in teilweise sehr kühlem Klima mit strengen Frösten v. a. Labruscasorten, aber die europäischen Kultursorten sind seit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- New York (spr. nju jórk, abgekürzt N. Y.), einer der mittlern Vereinigten Staaten von Nordamerika, zugleich der bevölkertste und einflußreichste, zwischen 40° 30'-45° nördl. Br. und 71° 51'-79° 46' westl. L. v. Gr. gelegen, wird begrenzt im Norden vom See Ontario, vom St. Lorenzfluß und von Kanada, im O. von den Staaten Vermont, C...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) die größte Stadt der USA, auf mehreren Inseln (u. a. Long Island und Manhattan) und Halbinseln an der von mehr als 60 Brücken überspannten und untertunnelten Mündung des Hudson River in den Atlantik. Der heutige Großraum New York (New York – Northern New Jersey – Long Island Consolidated Metropolitan...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/new-york-stadt
(Unionsstaat) Unionsstaat im Nordosten der USA, 141 080 km 2, 18,98 Mio. Einwohner (25,6% Nichtweiße), Hauptstadt Albany. Der Staat reicht von der Hudsonmündung bis zum Erie- und Ontariosee und St.-Lorenz-Strom. Die hoch entwickelte Landwirtschaft umfasst Milchwirtschaft, Obst-, Gemüse-, Kartoffel- und Futtera...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/new-york-unionsstaat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.