
Neutronentomografie (NT) oder Neutronen-Computertomografie (NCT) ist ein radiografisches Verfahren der Neutronenoptik. Es dient zur Erstellung von Schnittbildern mittels Neutronenstrahlen (Neutronenstreuung) und ist physikalisch der Computertomografie (CT) vergleichbar. Was die kontrastreiche Durchdringung von Metallen und dünnen, wasserhaltigen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neutronentomografie

Neutronentomografie, Neutronencomputertomografie, radiografisches Verfahren zur Erstellung von Computertomogrammen mittels Neutronenstrahlen, das auf der Computertomografie mit Röntgenstrahlen basiert. Während bei der Röntgentomografie das Schnittbild des Untersuchungsobjekts die Elektronendichtever...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.