Neue Synagoge Ergebnisse

Suchen

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000 Folgende Synagogen tragen den Namen Neue Synagoge: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Bad Kissingen] - Die ehemalige Synagoge in Bad Kissingen, einer Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, wurde 1900/02 an der Max-Straße (früher Promenadenstraße 1) erbaut, beim Novemberpogrom 1938 beschädigt und danach 1939 abgebrochen. == Geschichte == 1705 wurde eine Synagoge unweit des Judenhofes der Ert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Bad_Kissingen)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Berlin] - Die Neue Synagoge an der Oranienburger Straße in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung der Stadt und ein wichtiges Baudenkmal. Sie wurde 1866 eingeweiht. Der noch vorhandene Teil des Bauwerk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Berlin)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Braunschweig] - Die Neue Synagoge stand bis 1940 in der Alten Knochenhauerstraße 1 in der Braunschweiger Innenstadt, im Weichbild Altstadt. Sie wurde während der von den Nationalsozialisten lancierten Novemberpogrome vom 9. auf den 10. November 1938 zunächst schwer beschädigt, um dann 1940 wegen angeblicher „Baufäll...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Braunschweig)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Breslau] - Die Neue Synagoge auch die Liberale oder „Hauptsynagoge“ genannt, war die Synagoge der liberalen jüdischen Gemeinde Breslaus. Sie stand am Anger Nr. 8 in Breslau. == Beschreibung == Das Gebäude wurde für 2000 Gottesdienstbesucher im byzantinisch-romanischen Stil konzipiert. Den überkuppelten Zentralbau s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Breslau)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Częstochowa] - Die Neue Synagoge in Częstochowa war die größte von mindestens 25 Synagogen in der polnischen Stadt Częstochowa. == Beschreibung == Der Sakralbau wurde im klassizistischen Stil in den Jahren 1899-1909 gebaut und am 25. Dezember 1939 zerstört. Die Ruinen der Synagoge wurden am 31. Dezember 1954 abgetrag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Częstochowa)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Dresden] - Die Neue Synagoge wurde nach Plänen der Architekten Wandel, Hoefer und Lorch + Hirsch im Jahre 2001 fertiggestellt und befindet sich am Hasenberg 1 in Dresden. Der Neubau wurde 2002 als Europäisches Gebäude des Jahres gewürdigt. Die Neue Synagoge ist ein „in sich nach Osten gedrehter Kubus“ , wobei die â...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Dresden)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Düsseldorf] - Die Neue Synagoge befindet sich an der Zietenstraße in Golzheim. Sie ist der gemeindliche Mittelpunkt der jüdischen Bürger Düsseldorfs. == Geschichte == Im Jahr 1953 wurde, nachdem die Große Synagoge am 10. November 1938 in Brand gesteckt und die Ruine am 29. November desselben Jahres abgebrochen worden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Düsseldorf)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Eppingen] - Die Neue Synagoge in der Kaiserstraße 6 in Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg war eine Synagoge, die 1872/73 erbaut wurde. 1938 wurde sie durch Brandstiftung zerstört, 1940 vollends abgerissen. == Geschichte == Die jüdische Gemeinde Eppingen feierte ihre Gottesdienste rund 100 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Eppingen)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Erfurt] - Die Neue Synagoge ist die Synagoge der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Sie befindet sich am Juri-Gagarin-Ring und ist die einzige Synagoge Thüringens sowie die einzige zu DDR-Zeiten errichtete Synagoge. Sie dient der rund 850 Mitglieder umfassenden Jüdischen Landesgemeinde Thüringens als Gebetsraum. ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Erfurt)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Gleiwitz] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Gleiwitz)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Gliwice] - Die Neue Synagoge in Gleiwitz existierte von 1859 bis 1938. Sie stand an der Niederwallstraße 15, die Hauptfassade mit dem Eingang war jedoch zur Kirchstraße und dem Wilhelmsplatz gerichtet. Die Synagoge wurde zwischen 1859 und 1861 für die reformierte jüdische Gemeinde von Gleiwitz erbaut, als die seit 1812...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Gliwice)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Gotha] - Die Neue Synagoge war eine Synagoge, die von 1904 bis 1938 an der damaligen Hohenlohestraße 1, heute Moßlerstraße in Gotha stand. In Gotha wohnten bereits im Mittelalter zeitweise jüdische Mitbürger, eine erste Erwähnung findet sich für das Jahr 1250. Ob zu jener Zeit ein Bethaus oder eine Synagoge existier...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Gotha)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Hannover] - Die Neue Synagoge in Hannover befand sich in der Bergstraße in der Calenberger Neustadt. Die nach Plänen von Edwin Oppler errichtete Synagoge wurde 1870 eröffnet und während der Novemberpogrome 1938 zerstört. == Vorgeschichte == Der Standort der Synagoge in der Calenberger Neustadt am linken Leineufer hatt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Hannover)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Lissa] - Die Neue Synagoge Lissa (polnisch Leszno) ist eine ehemalige Synagoge in Leszno (früher Lissa) in der Gabriel-Narutowicz-Straße (früher Kostener-Straße) Nr. 10, steht unter Denkmalschutz und ist ein Kulturdenkmal. == Beschreibung == Die Synagoge wurde in den Jahren 1796–1799 auf der Stelle eines Vorgängerba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Lissa)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Mysłowice] - Die Neue Synagoge war eine Synagoge am Wilhelmsplatz (heute plac Wolności – Freiheitsplatz) in Mysłowice (damals Myslowitz). == Beschreibung == Der Sakralbau wies eine Zweiturmfassade mit einem Davidstern in der Fassade auf und war in maurischen bzw. neo-romanischen Bauformen gehalten. Er war eine „Mini...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Mysłowice)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Ostrów Wielkopolski] - Die Neue Synagoge Ostrów Wielkopolski war eine Synagoge in Ostrów Wielkopolski, Polen. Sie steht unter Denkmalschutz und ist ein Kulturdenkmal. == Geschichte == Die Grundsteinlegung erfolgte am 7. April 1857 durch den Rabbiner aus Kępno Mojżesz Stössel (deutsch: Moses Stössel). In den Jahren 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Ostrów_Wielkopolski)

Neue Synagoge

Neue Synagoge Logo #42000[Tarnów] - Die Neue Synagoge von Tarnów (polnisch: Nowa Synagoga w Tarnowie) befand sich an der Ecke der Straßen Nowa und Waryńskiego in der galizischen Stadt Tarnów. Das Bauwerk wurde von dem Krakauer Architekten Władysław Ekielski entworfen. == Geschichte == Der Bau der Synagoge begann im Jahr 1865 (damals gehörte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_(Tarnów)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.