[Philatelie] - Ein Neudruck ist ein erneuter Druck einer Briefmarke von originalen Druckstöcken und Druckformen, der nicht mehr für den Verkauf am Postschalter und zu Frankaturzwecken vorgesehen ist. Eine genaue Definition variiert in der Praxis je nach Sammelgebiet. In der Philatelie besteht der Unterschied zwischen Neud...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neudruck_(Philatelie)

Nach Ende der Frankatourgültigkeit von Briefmarken hergestellter, praktisch nicht zu unterscheidender wiederholter Druck von Briefmarken durch die zuständige Postverwaltung mit Hilfe der originalen Druckstöcke. Wenn es sich um Neudrucke handelt, die nicht von der betreffenden Postverwaltung hergestellt wurden, so muss die Bezeichnung 'privater N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Nach Ende der Frankaturgültigkeit von Briefmarken hergestellter, praktisch nicht zu unterscheidender wiederholter Druck von Briefmarken durch die zuständige Postverwaltung mit Hilfe der originalen Druckstöcke. Wenn es sich um Neudrucke handelt, die nich von der betreffenden Postverwaltung hergestellt wurden, so muß die Bezeich...
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/N/index.htm

Bezeichnung für den Druck von einer Originalplattte, der nachträglich, also nach Beendigung des eigentlichen Drucks der Gesamtauflage, hergestellt worden ist. Man kann nur dann von einem Neudruck sprechen, wenn der ursprüngliche Markentyp der Platte, die nochmals gedruckt wird, bereits zurückgezogen wurde (englisch: official reprint, französis...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.