
Neu-Helvetien war eine Privatkolonie des Schweizers Johann August Sutter, die von 1839 bis 1848 an der Küste Nord-Kaliforniens, etwa 80 km nördlich von San Francisco, existierte. Sutter erreichte im Jahr 1839 Kalifornien, welches damals zu Mexiko gehörte. Er siedelte sich im Norden des Landes, auf dem Gebiet des heutigen Sacramento, an und erri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neu-Helvetien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.