
Netzwerkisolatoren bilden innerhalb einer kupfergeführten Ethernet-Datenleitung eine galvanische Trennstelle mit einer erhöhten Spannungsfestigkeit. Hier werden nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion hochfrequente Wechselspannungen in dem für die Datenübertragung genutzten Frequenzband möglichst verlustarm übertragen. Aufgrund di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkisolator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.