
Unter Netzausgleichung wird in der Geodäsie die Anwendung der Ausgleichsrechnung auf geodätische Messungen verstanden, um Koordinaten in einem Punktnetz zu bestimmen und bestmöglich an alle vorhandenen Messungen anzupassen. Dabei wird das Netz, das im Regelfall aus Dreiecken, Winkeln und Strecken aufgebaut ist, in ein rechnerisches Modell gefas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzausgleichung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.