
Der Nethegau (in manchen Quellen auch Netgau genannt) ist benannt nach dem Fluss Nethe und umfasst im Wesentlichen das Brakeler Bergland zwischen Weser und Eggegebirge um die Städte Brakel und Bad Driburg im heutigen Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Gegend war ein ehemals sächsischer Gau und wurde nach der karolingischen Unterwerfung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nethegau

Nethegau, historische Landschaft östlich Paderborn beiderseits der Nethe bei Brakel, wo eine schwache geologische Aufwölbung nördlich der Warburger Börde eine aufgelöste Berglandschaft mit kleinen Muschelkalkplatten erzeugt hat. Sie ist annähernd lagegleich mit dem Oberwälder Land.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.