
Geboren: 1893 in Schwann. Gestorben: 1969 in Berlin. Maler, Grafiker, Fotomonteur, Werbegestalter. Kunstgewerbeschule Straßburg 1908-11, Unterrichtsanstalt am Kunstgewerbemuseum Berlin 1912-15 (bei Orlik), 1920 im >SturmAbstrakten< (ab 1932 >Die ZeitgemäßenAgde
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Oskar, deutscher Maler, Grafiker und Fotograf, * 23. 3. 1893 Schwann (heute Straubenhardt, Enzkreis), † 25. 8. 1969 Berlin (Ost); 1947 – 1949 Mitherausgeber von „Bildende Kunst“; 1955 – 1958 Professor in Berlin-Weissensee; galt lange als Wegbereiter des Sozialistischen Realismus. Thematischer Schwerpunkt seiner Werke ist d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nerlinger-oskar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.