 [Gliwice]
[Gliwice] -  Die Nepomukstatue in Gliwice (Gleiwitz) ist zusammen mit der Neptunfigur des Neptunbrunnens die älteste Skulptur der Stadt. Die spätbarocke Nepomukfigur stammt wie auch die Neptunfigur vom Troppauer Bildhauer Johannes Nitsche. Sie ist 1794 entstanden und wurde ursprünglich neben einer Brücke über die Ostrop...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nepomukstatue_(Gliwice)
 [Kirchhausen]
[Kirchhausen] -  Die Nepomukstatue ist eine Statue aus der Zeit des Barock im Heilbronner Stadtteil Kirchhausen. Sie besteht aus Sandstein und zeigt den heiligen Johannes Nepomuk, wie er häufig dargestellt wird, als Kanoniker mit kurzem Bart und Kruzifix im Arm. Auf dem erneuerten hohen Sockel trägt sie eine lateinische In...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nepomukstatue_(Kirchhausen)
 [Ostbevern]
[Ostbevern] -  Die Nepomukstatue ist eine Darstellung des hl. Johannes Nepomuk, des Schutzpatrons des Wassers und der Brücken, im Bereich des ehemaligen Klosters Rengering an der Grenze von Ostbevern zu Milte. Sie steht zusammen mit der Brücke unter Denkmalschutz. == Beschreibung == Die Statue des hl. Nepomuk steht genauge...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nepomukstatue_(Ostbevern)
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.