
Neolokalität besagt als sozio- und ethnologischer Fachausdruck die Sitte, dass jung verheiratete Ehepaare weder bei den Brauteltern (= „Uxorilokalität“, auch „Matrilokalität“) noch bei den Bräutigamseltern (= „Virilokalität“, auch Patrilokalität) leben, sondern einen eigenen Hausstand begründen. In westlichen Gesellschaften und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neolokalität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.