
Der Nelson River ist einer der wasserreichsten Ströme Nordamerikas. Er stellt den Abfluss des Winnipegsees dar und mündet in die Hudson Bay. == Verlauf == Der Nelson River misst in seinem Verlauf „nur“ 664 km und ist somit nicht viel länger als z. B. der Main oder die Mosel in Deutschland. Sein Ursprung ist allerdings nur willkürlich, d. h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_River
[Tasmanien] - Der Nelson River ist ein Fluss im Westen des australischen Bundesstaates Tasmanien. ==Geografie== ===Flusslauf=== Der Fluss entspringt an den Westhängen des Last Hill in der Südwestecke des Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalparks und fließt nach Südwesten in den Lake Burbury und damit in den King Rive...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_River_(Tasmanien)

Nelson River , Fluss in Kanada, Abfluss des Winnipegsees, mündet bei Port Nelson in die Hudson Bay, mit dem Saskatchewan als Oberlauf 2 575 km lang; starkes Gefälle und Stromschnellen werden durch Kraftwerke genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abfluss des Winnipegsees in die Hudsonbai (bei Port Nelson ) in Nord-Manitoba (Kanada), 650 km; zahlreiche Stromschnellen, Kraftwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nelson-river
Keine exakte Übereinkunft gefunden.