Neidkopf Ergebnisse

Suchen

Neidkopf

Neidkopf Logo #42000 Als Neidkopf bezeichnet man Fratzen, die an Mauern, Türen oder Giebeln von Häusern und anderen Gebäuden angebracht sind. Der Begriff stammt vom althochdeutschen Wort nid ab, das für Hass, Zorn oder Neid steht. == Beschaffenheit == Um das Böse abzuwehren, brachte man in Europa fratzenhafte Köpfe von Tieren, Menschen oder fabelhaften Ungeheuer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neidkopf

Neidkopf

Neidkopf Logo #42173Neidkopf (v. ahd. nid, mhd. nit = Hass). Dämonenfratze oder Tierkopf aus Stein oder Holz, als apotropäische Bauplastik am Außenbau angebracht; zuweilen auch an Taufsteinen und am Chorgestühl. En seltenes Beispiel eines Neidkopf-Torbogens findet sich am Tor zum ehemaligen Klosterhof in Gernrode; die ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Neidkopf

Neidkopf Logo #42871an Hausgiebeln angebrachte Tierköpfe aus Stein oder Holz, auch Fratzen, die böse Gewalten abwenden sollen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/neidkopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.