[Ladenburg] - Die Neckarbrücke Ladenburg ist eine Eisenbahnbrücke über den Neckar im Zuge der Main-Neckar-Eisenbahn. == Technische Ausstattung == Es handelt sich um eine steinerne Bogenbrücke, die mit sieben Bögen den Fluss überspannt. Sie trägt heute die zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke von Frankfurt am Mai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarbrücke_(Ladenburg)
[Lauffen am Neckar] - Die Neckarbrücke in Lauffen am Neckar ist eine steinerne Bogenbrücke über den Neckar, deren Ursprünge im 14. Jahrhundert liegen. Sie verbindet den Lauffener Stadtteil Dorf bzw. Dörfle südwestlich des Neckars mit der sogenannten Stadt auf der gegenüberliegenden Neckarseite. Die heutige Brücke st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarbrücke_(Lauffen_am_Neckar)
[Mannheim-Seckenheim] - Die Neckarbrücke verbindet den Mannheimer Stadtteil Seckenheim mit der Gemeinde Ilvesheim. == Geschichte == 1920 wurde begonnen, den Neckar zu kanalisieren. In diesem Zusammenhang sank der Pegel des alten Neckararmes ständig, wodurch der bis dahin bestehende Fährbetrieb nicht mehr ständig gewähr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarbrücke_(Mannheim-Seckenheim)
[Stuttgart 21] - Die Neckarbrücke ist eine im Zuge des Projekts Stuttgart 21 geplante, 355 m lange Eisenbahnbrücke zwischen dem Hauptbahnhof Stuttgart und Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. == Verlauf == Das Bauwerk soll den Neckar, die Schönestraße, die Neckartalstraße (Bundesstraße 10) und eine von der U14 genutzte St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neckarbrücke_(Stuttgart_21)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.