
(shunt) - Ein niederohmiger Widerstand, der, parallel zu einem Amperemeter geschaltet, den Messbereich des Instruments erweitert. - Ohmscher Teil einer elektrischen Schaltung, der einem anderen Schaltungsglied parallel geschaltet ist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17391&page=1

(shunt) Ein niederohmiger Widerstand, der, parallel zu einem Amperemeter geschaltet, den Messbereich des Instruments erweitert. Ohmscher Teil einer elektrischen Schaltung, der einem anderen Schaltungsglied parallel geschaltet ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17391&page=1

Nebenschlusswiderstand, Elektrotechnik: englisch Shunt, einem elektrischen Leiter parallel geschalteter Leiterzweig (Widerstand), z. B. zur Messbereichserweiterung bei Strommessungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.