
Die Nebelwerfer waren deutsche Granatwerfer, die nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt wurden. Sie wurden später zum Raketenwerfer weiterentwickelt und waren eine wichtige Waffe des Zweiten Weltkrieges. == Namensherkunft == Zur Namensherkunft gibt es verschiedene Erklärungen: Er rührt entweder vom Namen des Raketenforschers Rudolf Nebel her, der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebelwerfer

aus einem Rohrbündel bestehendes Geschütz zum Verschießen von Raketengeschossen; vom deutschen Heer im 2. Weltkrieg eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nebelwerfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.