
Als Naufahrt bezeichnete man früher das stromabwärts treiben lassen von Schiffen auf der Donau und ihren Nebenarmen zwischen Ulm und Ungarn. Zur Steuerung der Kähne wurde das Ruder am Bug montiert. Der Einweg-Bootstyp der Ulmer Schachtel wurde seit dem Mittelalter bei der Waren- und Passagierbeförderungnur nur zur Naufahrt benutzt. Die Fahrt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naufahrt

Naufahrt (mhd. nouvart; aus enouwe = mit dem Strom). Die Fahrt stromabwärts, die Talfahrt. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Naufahrt'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.