
Das Naturhistorische Museum in Wien (kurz: NHMW) zählt zu den größten Naturmuseen der Welt und ist eines der größten Museen Österreichs. Das Museum wurde errichtet (nach den Entwürfen von Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer), um die riesigen Sammlungen von Naturalien der Habsburger aus den K.k. Hof-Naturalienkabinetten unterzub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturhistorisches_Museum_Wien

naturwissenschaftl. Sammlung, hervorgegangen aus dem Naturalienkabinett Kaiser Franz I., das 1765 von seiner Gemahlin Maria Theresia öffentlich zugänglich gemacht wurde. Das Neorenaissancegebäude wurde ab 1872 nach Entwürfen von G. Semper u. K. von Hasenauer als Pendant zum Kunsthistorischen Museum errichtet. Die ständig erweiterte u. mod...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturhistorisches-museum-wien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.