
Eine Kost mit geringer Kochsalzaufnahme nennt man natriumreduziert. Es sollte generell nicht mehr als 6 g Kochsalz (Natriumchlorid) pro Tag mit der Nahrung aufgenommen werden. Die meisten Menschen essen aber zu salzig. Deshalb wird die Beschränkung auf die empfohlene Menge schon als Natriumreduktion empfunden. Gepökelte Fleischwaren, Dauerwurst,....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.