Nativ Ergebnisse

Suchen

Nativ

Nativ Logo #42000 Das Adjektiv nativ (lat. nasci: „geboren werden“, nativus: „angeboren, natürlich“) bedeutet Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nativ

Nativ

Nativ Logo #40004In der EDV: Eigenschaft von Software. Native Software befindet sich im Originalzustand. Ein natives Format ist dasjenige, das eine Anwendung intern benutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

nativ

nativ Logo #40099Adj. (native) In der ursprünglichen Form. Es ist z.B. in vielen Anwendungen möglich, Dateien in verschiedenen Formaten zu bearbeiten. Das interne Format einer Anwendung wird als natives Dateiformat bezeichnet. Die Dateien, die ein anderes Format haben, müssen zunächst von der Anwendung in das native Format umgewandelt werden, bevor sie in der A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

nativ

nativ Logo #42134nativ , natürlich, unverändert, im natürlichen Zustand befindlich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nativ

nativ Logo #42249nativ En: native; indigenous angeboren, natürlich, unverändert, nicht denaturiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

nativ

nativ Logo #42601"Nativ" (engl. "native") bezeichnet die Verarbeitung von Audiodaten durch die Rechner-CPU (im Gegensatz zu DSP-basierter Verarbeitung, bei der die Audio-Berechnungen von spezialisierten Prozessoren durchgeführt werden).
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_n.htm

Nativ

Nativ Logo #42295Nativ (lat.), angeboren; natürlich.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nativ

nativ Logo #40111engl.: native; angeboren, natürlich, 'von Haus aus'. So bezeichnet der Ausdruck 'Nativaufnahme' in der darstellenden Röntgenologie eine sog. 'Leeraufnahme', in welcher die Körperregion ohne ein Kontrastmittel durchleuchtet wird.
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.