
Nationalrat bezeichnet das Parlament oder eine Kammer des Parlaments sowie deren Mitglieder: Nationalrat bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalrat
[Namibia] - Der Nationalrat (engl. National Council) ist das Oberhaus des Zweikammernparlaments der Republik Namibia. Die Nationalversammlung bildet das Unterhaus des Landes. Der Nationalrat tagt seit 1996 im National Council Building östlich hinter dem Tintenpalast, dem Sitz der Nationalversammlung. Gemäß der namibische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalrat_(Namibia)
[Österreich] - Der Nationalrat ist die Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments. Er ist gemäß Bundes-Verfassungsgesetz mit dem Bundesrat, der die Vertretung der Länder darstellt, zur Gesetzgebung des Bundes berufen. Beide Kammern sind als selbstständige Organe eingerichtet. Generell werden Initiativen zunäc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalrat_(Österreich)

ist eine Bezeichnung für eine Volksvertretung (z. B. Österreich 1920).Köbler, DRG 248; Baltl- Kocher
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

1) N. bezeichnet die erste Kammer, d.h. die Volksvertretung des Parlaments, in A. Ihre z.Z. 183 Mitglieder werden nach dem Verhältniswahlrecht für vier Jahre gewählt. Der N. kann durch eigenen Beschluss (einfache Mehrheit) oder durch den Bundespräsidenten aufgelöst werden.2) N. bezeichnet die erste Kammer des Parlaments der CH. Er repräsentie...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Nationalrat: Parlamentsgebäude in Wien Nationalrat, in Österreich die erste gesetzgebende Kammer des Bundes (Österreich, Staat und Recht); in der Schweiz eine der beiden Kammern der Bundesversammlung, deren 200 Mitglieder von der Bevölkerung direkt gewählt werden (Schweiz, Staat und Recht). In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Organ der österreichischen Bundesgesetzgebung, zusammengesetzt auf Basis von Nationalratswahlen. Der Nationalrat übt die Gesetzgebung des Bundes gemeinsam mit dem Bundesrat aus (Art. 24 B-VG). Oft werden die beiden Organe der Bundesgesetzgebung auch als die beiden `Kammernœ des österreichischen Parlaments bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/N.shtml

Nationalrat , in der Schweiz die eine Abteilung der Bundesversammlung, entsprechend der Zweiten Kammer; auch Titel eines Mitglieds derselben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Österreich (1919 – 1933 und seit 1945) die aus allgemeinen Wahlen hervorgehende Volksvertretung sowie auch Bezeichnung für ihre einzelnen Abgeordneten. – In der Schweiz eine der beiden Kammern der Bundesversammlung ; außerdem Amtsbezeichnung für deren Mitglieder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nationalrat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.