[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Narzisse, plur. die -n, eine wohl riechende Blume und deren Pflanze, welche ein Zwiebelgewächs ist, und eine sechsblätterige, gemeiniglich weiße, oft aber auch gelbe Blume an einem geraden saftigen Stängel treibet; Narcissus L. An einigen Orten wird sie Zeitlosen, bey Hamburg Zittelro...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_530

Niedrigbleibende Narzissen sind für den Balkonkasten zu empfehlen. Allerdings sollten Sie vor der Bepflanzung von Schalen und Balkonkästen berücksichtigen, daß diese einen Mindestdurchmesser von 20 cm haben. Zusätzlich müssen Sie für einen Frostschutz in Form von Styroporplatten sorgen. Der Balkonka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Narzisse: Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) Narzịsse die, Narcissus, Gattung giftiger Amaryllisgewächse mit röhrig verwachsenen Blütenblättern mit sechs Zipfeln und Nebenkrone. Die duftende, bis 40 cm hohe Weiße Narzisse (Narcissus poeticus) hat eine kurze, rot berandete, die Gelbe Na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Narzisse , s. Narcissus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- /Rita Reiser Narzisse Narzisse - /Rita Reiser Gattung der Amaryllisgewächse mit über 60 Wildarten vorwiegend in Mitteleuropa und im Mittelmeergebiet und mehr als 24 000 Zuchtsorten. Zwiebelgewächse mit linealischen Blättern und weißen oder gelben Blüten. Alle Pflanzenteile, aber besonde...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/narzisse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.