
Napiersche Rechenstäbchen (nach John Napier, der diese in seinem 1617 erschienenen Werk Rabdologiae seu numeratio per virgulas libri duo beschreibt) sind Stäbchen, mit denen Multiplikationen und Divisionen durchgeführt werden können. Sie werden auch Nepersche Stäbchen genannt. Die Stäbchen haben einen quadratischen Querschnitt. Auf den Stäb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Napiersche_Rechenstäbchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.