Namensrecht Ergebnisse

Suchen

Namensrecht

Namensrecht Logo #42329Gesetzliche Regelung der Führung eines Namens. Der Familienname wird mit der Geburt erworben, eheliche Kinder erhalten den Namen der Eltern, sofern diese einen gemeinsamen Familiennamen haben, sonst den Familiennamen eines der beiden Elternteile. Uneheliche Kinder erhalten den Geburtsnamen der Mutter. Ehegatten führen denselben Familiennamen od.....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Namensrecht

Namensrecht

Namensrecht Logo #42000 Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist und die die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich-rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf einen Namen), als auch das Recht einer (natürlichen oder juristischen) Person, den eigenen Namen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Namensrecht

Namensrecht

Namensrecht Logo #42000[Deutschland] - Das Namensrecht in der Bundesrepublik Deutschland ist durch verschiedene Regelungen, insbesondere durch das Bürgerliche Gesetzbuch, festgesetzt. Das Namensrecht besteht sowohl aus dem Recht auf einen Namen, als auch aus dem Recht, der sich aus dem Namen ergibt. Zu Regelungen bezüglich der Auswahl von Vorna...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Namensrecht_(Deutschland)

Namensrecht

Namensrecht Logo #42072Recht einer Person, den eigenen Namen zu führen und andere vom unbefugten Gebrauch des Namens auszuschließen. Es ist in § 12 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gesetzlich verankert. Das Namensrecht ist absolutes Recht, es gilt also gegenüber jedermann. Es gilt sowohl ...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Namensrecht

Namensrecht Logo #40004Einen grundsätzlichen Schutz des Namens bietet § 12 BGB, dessen Schutzbereich nicht nur Kaufleuten und Unternehmen - die gem. § 17 HGB ihren Firmennamen führen dürfen - zugute kommt, sondern auch Privatpersonen oder juristischen Pe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Namensrecht

Namensrecht Logo #42687Befugnis, seinen Namen zu führen und andere vom unbefugten Gebrauch des Namens auszuschließen (§ 12 BGB). Das allgemeine Namensrecht bezieht sich nicht nur auf den bürgerlichen Namen, sondern kommt auch Kaufleuten und Handelsunternehmen zugute. Es schützt ebenfalls Geschäftsnamen. Der Namensschutz beginnt in der Regel schon mit dem ersten Geb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42687

Namensrecht

Namensrecht Logo #42834Das Namensrecht schützt gemäß § 12 BGB den berechtigten Inhaber eines Namens vor dem Bestreiten des Namens und dem unbefugten Gebrauch des Namens durch andere (sog. Namensanmaßung). Dem Inhaber steht im Falle einer solchen Beeinträchtigung ein Anspruch auf Beseitigung der Beeinträchtigung und auf Unterlassung weiterer Beeinträchtigungen zu....
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/namensrecht.php

Namensrecht

Namensrecht Logo #42871die Befugnis, einen bestimmten Namen zu führen. Das Kind erhält den Ehenamen seiner Eltern (§§ 1616 ff. BGB). Führen diese keinen Ehenamen, so bestimmen sie, wenn sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben, den Namen der Mutter oder den des Vaters zum Geburtsnamen des Kindes. Unzulässig ist ein aus den Familiennamen beider Eltern zusammenges......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/namensrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.