
Namaland ist die von der deutschen Kolonialverwaltung eingeführte Bezeichnung für das Hauptsiedlungsgebiet der Nama im äußersten Süden der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Das Siedlungsgebiet reicht jedoch südlich über den Oranje hinweg bis in die nördliche Kapprovinz hinein und heißt dort auch heute noch Namaqualand. Die Bezeichnung wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Namaland

Namaland, Gebiet im südwestlichen Afrika, erstreckt sich im Innern des südlichen Namibia bis zum Oranje (Großnamaland, Wohngebiet der Nama) und als Namaqualand bis in die Republik Südafrika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. s. Groß-Namaland. 2. Apostolische Präfektur. Dieses Missionsgebiet wurde 1909 vom Vikariat Oranjefluß abgelöst und untersteht den Oblaten des hl. Franz v. Sales (s.d.). Der 23° südl. Br. bildet die Nordgrenze des Sprengels. Die Mission gilt den Hottentotten; nebenbei sind die Missionare auch für ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

altes Stammesland der Nama (Khoikhoin) in Namibia; weites Tafelland mit breiten Flusssenken; Karakulschafzucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/namaland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.